News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

As Far As I Know - Soweit ich weiß
RubrikTaktik zurück
ThemaAuch die Bundespolizei löscht Feuer98 Beiträge
AutorAnsg8ar 8S., Bad Bentheim / Niedersachsen345505
Datum27.06.2006 10:57      MSG-Nr: [ 345505 ]50473 x gelesen

Hallo zusammen!

Geschrieben von Marc Dickey
Es gibt vorgeplante Feuerwehr-Verbände die Überregional tätig werden können ohne den Grundschutz in den eigenen Gemeinden zu vernachlässigen.

Zwar gibt es solche Einheiten auf dem Papier, was jedoch deren reale Einsetzbarkeit/Einsatzfähigkeit bzw. den realen Grundschutz der Gemeinde angeht bin ich etwas skeptisch.


Das kann man so auch nicht verallgemeinern. In den beiden Elbehochwasserlagen in Niedersachsen 2002 und 2006 wurden die Kreisfeuerwehrbereitschaften real eingesetzt. Zwar waren das bisher die beiden einzigen Einsätze für solche Einheiten, die nach den Lüneburger Waldbränden ins Leben gerufen wurden, aber der Einsatz dieser Einheiten hat AFAIK ohne größere Probleme geklappt. Der Grundschutz der Gemeinden war ebenfalls sichergestellt.

Grüße
Ansgar


Ich vertrete hier nur meine eigene Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.134


Auch die Bundespolizei löscht Feuer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt