News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wibera-Studie Zwickau - Ehrenamt wichtiger als Job? | 204 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 345508 | ||
Datum | 27.06.2006 11:13 MSG-Nr: [ 345508 ] | 294881 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hi, man sollte auch immer daran denken, dass der Auftraggeber nicht verpflichtet ist, ein Gutachten 1:1 umzusetzen! In einem Wibera Gutachten war vor Jahren mal zu lesen, dass man in sehr vielen Landkreisen mit nur einer Rettungswache auskommen könnte! Um die Hilfsfristen einhalten zu können sah man vor, ehrenamtliche Helfer vor Ort zur Einsatzstelle zu schicken. Der Notarzt sollte dann entscheiden, ob überhaupt ein Transport ins Kh. erforderlich ist. Erst dann sollte ein RTW (aus einer zentralen Rettungswache) alarmiert werden. Dies konnte aber schon deshalb (zum Glück) nicht umgesetzt werden, weil die Hilfsfrist erst dann "erfüllt ist", wenn ein offizielles Rettungsmittel (also nicht HVO/ First Responder) vor Ort ist. Offiziell wurde damals aus dem Gutachten nichts umgesetzt. Aber so nach und nach stellt man fest, das so manche "Neuerungen" schon damals in diesem Gutachten zu finden waren! MkG. Christof | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|