News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikTaktik zurück
ThemaAuch die Bundespolizei löscht Feuer98 Beiträge
AutorSven8 H.8, Ibbenbüren / NRW345511
Datum27.06.2006 11:34      MSG-Nr: [ 345511 ]50647 x gelesen

Geschrieben von ---Jahresbericht 2005--- 9.1 Stellenentwicklung/ Stellenplan
Bei der Gesamtstellenplanung für das THW sind verschiedene Einflussfaktoren zu
beachten. So ist die bislang haushaltsgesetzlich vorgegebene jährliche 1,5%-ige
Stelleneinsparung einzubeziehen. Für das THW entspricht dies ca. 12 Planstellen/
Stellen pro Haushaltsjahr. Die Stellenkürzung ist auch für die Folgejahre einzukalkulieren,
da nicht davon auszugehen ist, dass diese Regelung durch den Gesetzgeber
zukünftig aufgehoben wird.


Dem dazugehörigen Diagramm kann man folgende Zahlen entnehmen:

Jahr 2001: Soll 856 Ist: 815
Jahr 2002: Soll 845,5 Ist: 814
Jahr 2003: Soll 842,5 Ist 830
Jahr 2004: Soll 835 Ist 835
Jahr 2005: Soll 830 Ist 829

Woher die Zahl 1000 aus dem Pressebericht stammt kann ich dir nicht sagen, aber es hat keine Personalerhöhung gegeben. Das ist Fakt! Wenigstens nicht laut Jahresbericht.
Gruß
Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.854


Auch die Bundespolizei löscht Feuer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt