News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rheinland-Pfalz:

Die ADD ist eine obere Landesbehörde des Landes Rheinland-Pfalz, die als Bindeglied zwischen dem Innenministerium und den kommunalen Selbstverwaltungsbehörden agiert. Sie nimmt hierbei diverse Aufgaben in Form eines "Servicecenters" für das Innenministerium war, z. B. die Bearbeitung und Bewilligung von Zuwendungsanträgen für den Großteil der Feuerwehrfahrzeuge.

=> www.add.rlp.de
Kreisfeuerwehrinspekteur
Mehrzweckzug ("Greifzug")
Technische Richtlinie
Wechselsprechen Oberband
RubrikTaktik zurück
ThemaAuch die Bundespolizei löscht Feuer98 Beiträge
AutorMarc8 V.8, Speyer / Rheinland-Pfalz345664
Datum28.06.2006 10:10      MSG-Nr: [ 345664 ]50531 x gelesen

Morn Jakob,

Geschrieben von Jakob TheobaldWenn es im Einsatz mit diesen Fahrzeugen dann ganz dumm läuft habe ich einen Totalverlust des Fahrzeuges und der Mannschaft.

Manchmal lohnt sich ein Blick auf die Seiten der ADD:
ADD Trier Dort unter Download rechts ganz oben der Link zur Einsatztaktik im Gefahrstoffnachweis.

Das sollte aber den Wehren in RP bekannt sein, insbesondere da Dein KFI da dran auch mitgewirkt hat.

Zur anderen Frage: ABC-ErkKW gibt es in RP ganze 7 Stück: MZ, TR, KL, LU, KO, WO und SP

Gruß,
Marc


Gruß, Marc Vidmayer

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Auch die Bundespolizei löscht Feuer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt