News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung - Fortbildung: Vorgaben, Notwendigkeiten vs der Realität | 32 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld / Bayern | 345695 | ||
Datum | 28.06.2006 12:37 MSG-Nr: [ 345695 ] | 6872 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Notwendigkeiten Gar keine Diskussion. Ich würde mir nur wünschen, dass dort, wo diese Notwendigkeit nicht selbstständig erkannt wird, "von oben" dezenter Druck ausgeübt würde. Beispiel: Letzte Woche hatten wir den Technischen Prüfdienst hier. Ich hatte mich schon drauf gefreut, ihnen die Dokumentation der AGT-Fortbildung, Pflichtübungen etc. sowie die Wartungsprotokolle zu demonstieren. Leider hat das überhaupt nicht interessiert, allein der Zustand der Fzg.e/ Fzg.halle wurde geprüft. M.E. könnten diese Gelegenheiten, auch wenn sie selten sind, dazu genutzt werden, entsprechend "Druck" zu machen. Wäre zumindest ein Anfang. Und so viel Aufwand, dass diese Mehrbelastung nicht vom Technischen Prüfdienst geleistet werden könnte, kann das auch nicht sein. Normal langen doch 15 min, um sich einen Überblick zu verschaffen, ob in der Wehr was geht oder alles im Dornröschenschlaf liegt. Allein es fehlt wohl der Wille... mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! deutscher Teil von firetactics.com atemschutzunfaelle.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|