News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWibera-Studie Zwickau - Ehrenamt wichtiger als Job?204 Beiträge
AutorThom8as 8K., Zwickau / Sachsen345699
Datum28.06.2006 12:49      MSG-Nr: [ 345699 ]295168 x gelesen
Infos:
  • 04.07.06 Auszug aus dem Gutachten der WIEBERA für die Stadt Zwickau
  • 27.06.06 Zwickau: Freiwillige Feuerwehr "streikt"
  • Themengruppe:
  • Brandschutzbedarfsplan

  • Geschrieben von Jürgen M@yer Ich finde schon allein die Tatsache das eine FF für 24 Stunden "streikt" eine Newsmeldung wert ;-)


    Ich möchte hier einmal betonen, daß dies nichts mit einem "Streik" zu tun hat. Seit wann bestreikt denn jemand seine Freizeit ???

    Geschrieben von Sascha Tröger Hallo!

    Geschrieben von Christi@n Pannier
    Demnach hat von all den genannten Feuerwehren Zwickau die mit Abstand beste Personalausstattung der BF

    Wobei allein der Leitstelle (für mehrere Landkreise/ gut 500.000 EW zuständig) lt. Homepage schon 28 Mitarbeiter zugeordnet sind.

    Im Rettungsdienst werden ein RTW und NEF 24h betrieben.


    --> DANKE!!!

    Geschrieben von Lüder Pott Wenn die Kameraden mein Mitleid wünschen,

    Hier geht es nicht darum, Mitleid zu erregen, sondern den Stadträten, welche über die Umsetzung des Gutachtens entscheiden, aufzuzeigen, wie es aussieht, wenn sie diesem Gutachten zustimmen.

    Geschrieben von Christi@n Pannier Ich gehe mal davon aus, dass de Rettungsdienst nicht zu Disposition steht. Was bleibt über? Lt. den von Eric zitierten Zahlen eine Gesamtsumme von 1020 Einsätzen per anno, die eine BF und 15 FF-Abteilungen fahren.
    Nehmen wir mal an, von den 202 Brandeinsätzen ereignen sich 67 nachts zwischen 22:00 und 06:00 Uhr und bei JEDEM dieser Einsätze wird zukünftig die FF dazualarmiert. Das sind dann - bei gleichmäßiger Verteilung - 4,5 Nachteinsätze mehr je FF und Jahr. Sorry, aber da rumheult ist vielleicht im falschen Verein.


    Beachte aber bitte die unterschiedlichen Einsatzaufkommen je Wehr!

    Geschrieben von Thomas Heckmann Guckt, da haben wir zum Beispiel 27 Tagdienststellen.
    Das Essen kocht nicht mehr die Feuerwehr selber sondern lässt es von einer Fernküche kommen.
    Feuerlöscher werden durch Privatunternehmen gewartet.
    Fahrzeugwartungen werden durch private Werkstätten erledigt.
    Abrechnungen von Personal macht das Hauptamt der Stadt Zwickau.
    Abrechnungen von gebührenpflichtigen Einsätzen dito.
    Die Putzfrau ist auch nicht mehr mit einer Feuerwehrplanstelle bedacht, sondern kommt von einer Privatfirma.
    So, wir haben zwar keinen Euro gespart, aber das Gutachten hat seinen Frieden bekommen und einige Stellen eingespart.


    Punkt 1 relativ sinnvoll.
    Punkt 2 passiert schon.
    Punkt 3 wäre falsch, da die Kosten extrem steigen würden.
    Punkt 4+5 Ist das realitätsnah? Ich lasse die Stelle in der BF wegfallen und schaffe diese im Hauptamt neu?
    Punkt 6 passiert schon lange.


    Die hier gefasste Meinung gehört ausschließlich mir und keinem anderen. Deshalb kann es auch nicht die Meinung anderer sein, es sei denn, sie geben mir recht ;-)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.972


    Wibera-Studie Zwickau - Ehrenamt wichtiger als Job? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt