News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wibera-Studie Zwickau - Ehrenamt wichtiger als Job? | 204 Beiträge | ||
Autor | Yves8 K.8, Zwickau / Sachsen | 345764 | ||
Datum | 28.06.2006 16:47 MSG-Nr: [ 345764 ] | 294887 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Die Fläche wird auch in der Fläche (also z.B. Bayern, Niedersachsen usw.) ggf. durch rein ehrenamtliche Strukturen abgedeckt. ... sicherlich, Fläche ist bloß nicht gleich Fläche. Man muss sich auch überlegen, was auf dieser Fläche drauf ist. Geschrieben von Ulrich Cimolino Daran kann man arbeiten - und mit 20 aktiven FA kann ich heute doch keine FF in einer Großstadt mehr betreiben, wenn da noch relevante Einsatzstärken in überschaubarer Zeit herauskommen sollen. Das haben wir für Düsseldorf schon 95 nachgewiesen... Daran arbeiten wir ja, es gab FF's bei uns die Tage der offenen Tür, Werbeaktionen, Postwurfsendungen, Plakate etc. gemacht haben um Mitglieder zu gewinnen, leider ohne Erfolg. Die Mitglieder der JFW fallen zum großen Teil mit 16 oder 18 weg, da sie ihre berufliche Zukunft woanders suchen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Das ist ein Grundsatzproblem und daran muß natürlich Interesse bestehen, AUCH BMA-Alarme so leistungsfähig abzudecken, dass dafür nicht jede Nacht die FF mit raus muss... Das würde mich auch mal interessieren. Geht dann aber bei uns gar nicht mehr. Die Wachabteilung der BF hätte dann Nachts nur noch 7 Mann. 2 Mann ELW, 1 Mann DL, 1 Mann RW (der fährt dann auch zum Feuer mit) und 3 Mann die für's LF übrig bleiben. Wie soll ich so eine BMA z.Bsp. in einem Krankenhaus "leistungsfähig" abdecken. Da müssen die FF einfach mit ran. Ganz nebenbei hat sich Zwickau bisher immer ein Hilfeleistungsfrist von 8 Minuten zum Ziel gesetzt. Laut Gutachten soll diese auf 12 Minuten erhöht werden. Wir alle als Feuerwehrleute sollten über diese Tatsache nun wirklich nicht streiten, oder? Tja, was dieser Gutachter für Interessen gehabt hatte kann ich euch leider nicht sagen, ich weiß nur, dass er auf Teufel komm raus Geld sparen sollte. Wehleidig sollte diese Aktion nun wirklich nicht wirken. Aber welche Möglichkeiten hat man schon noch, wenn Stellungnahmen zum Gutachen ignoriert werden, Unterschriftenlisten vom Oberbürgermeister zusammengerollt werden und der Großteil der Stadträte der Meinung sind "das ist ein Gutachten, und das soll auch so umgesetzt werden"??? Welche Hintergrundinfo's braucht ihr denn? PS: WIBERA Wirtschaftsberatung AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Moskauer Str. 19 40227 Düsseldorf Ein Unternehmen der Gruppe PriceWaterHouseCoopers | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|