News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung - Fortbildung: Vorgaben, Notwendigkeiten vs der Realität | 32 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8G., Hannover / Niedersachsen | 345770 | ||
Datum | 28.06.2006 16:57 MSG-Nr: [ 345770 ] | 6895 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Notwendigkeiten: Der komplette Bereich um das Thema Schaum, bei vielen Übungen im kommunalen Bereich festgestellt, dass die theoretischen Grundlagen zum Thema in der Realität nur schwer an die Lage angepasst/umgesetzt werden können. Hier fehlen Routinen wie vgl. Türöffnung unter PA, vermisstensuche oder im TH Bereich patientengerechte Rettung. Mir sind nur wenige kommunale FW bekannt, die Nass üben (nur mit Wasser) noch weniger die mit Schaum üben und noch weniger die mit Schaum auf Feuer (Flüssigkeitsbrand üben) Woran das liegt ist einerseits die Erkenntnis der Notwendigkeit (lässt man lieber abbrennen und rechtfertigt sich später eh nichts haben machen zu können?) und andererseits das Fehlen der notwendigen Übungseinrichtung und die Bereitschaft für Ausbildung Geld zu investieren. Hoffe das war allgemein genug auch wenn es nur auf einen begrenzten Bereich bezogen war. Aber wir arbeiten ja dran ;-) Gruß Martin *wie immer nur meine Meinung* | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|