News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wibera-Studie Zwickau - Ehrenamt wichtiger als Job? | 204 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 345776 | ||
Datum | 28.06.2006 17:14 MSG-Nr: [ 345776 ] | 294508 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
n aber bei uns gar nicht mehr. Die Wachabteilung der BF hätte dann Nachts nur noch 7 Mann. 2 Mann ELW, 1 Mann DL, 1 Mann RW (der fährt dann auch zum Feuer mit) und 3 Mann die für's LF übrig bleiben. Wie soll ich so eine BMA z.Bsp. in einem Krankenhaus "leistungsfähig" abdecken. Da müssen die FF einfach mit ran. Ganz nebenbei hat sich Zwickau bisher immer ein Hilfeleistungsfrist von 8 Minuten zum Ziel gesetzt. Laut Gutachten soll diese auf 12 Minuten erhöht werden. Wir alle als Feuerwehrleute sollten über diese Tatsache nun wirklich nicht streiten, oder? "Interessantes" Ausrückemodell für eine BF... - und das steht wirklich im SO im Gutachten? Wer bedient denn z.B. den Korbbedienstand der DL, wenn der einzige FA Besatzung als Ma am Hauptbedienstand bleiben muß? Zur Hilfsfrist und zur Stärke gibts ein Schutzzielmodell der AGBF. Geschrieben von Yves Kretzschmar PS: Ja, das Gebäude ehemals Wibera trägt jetzt die Aufschrift von PWC. Aber m.W. wurde der "Brandschutzteil" der ehem. Wibera outgesourct, d.h. verkauft - oder wurde das wieder rückgängig gemacht?Geschrieben von Yves Kretzschmar Das würde mich auch mal interessieren. Geht dan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|