News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wibera-Studie Zwickau - Ehrenamt wichtiger als Job? | 204 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 345790 | ||
Datum | 28.06.2006 17:56 MSG-Nr: [ 345790 ] | 294302 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Tach, Post! Geschrieben von Yves Kretzschmar Die Wachabteilung der BF hätte dann Nachts nur noch 7 Mann. 2 Mann ELW, 1 Mann DL, 1 Mann RW (der fährt dann auch zum Feuer mit) und 3 Mann die für's LF übrig bleiben. Sorry, aber wenn ich bei einer Mannschaftstärke von 1/6 vier Fahrzeuge besetzen will, dann kann ja nichts gescheites bei rumkommen. DLK 171 und LF 1/1/3 ginge auch. Geschrieben von Yves Kretzschmar Ganz nebenbei hat sich Zwickau bisher immer ein Hilfeleistungsfrist von 8 Minuten zum Ziel gesetzt. Laut Gutachten soll diese auf 12 Minuten erhöht werden. Wir alle als Feuerwehrleute sollten über diese Tatsache nun wirklich nicht streiten, oder? Hilfsfristen sind primär politische Vorgaben. Im Bereich der Notfallrettung hat Sachsen z.B. im SächsBRKG zehn Minuten vorgegeben. Das heißt, dass die Politik, wenn sie denn meint sparen zu müssen und das für den richtigen Weg hält, die Hilfsfristen beliebig nach oben setzen kann. Auch hier gilt: You get what you pay for. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|