News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wibera-Studie Zwickau - Ehrenamt wichtiger als Job? | 204 Beiträge | ||
Autor | Pete8r K8., Freckenfeld / Rheinland-Pfalz | 345811 | ||
Datum | 28.06.2006 18:59 MSG-Nr: [ 345811 ] | 293991 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Wie setzen sich die 30 Stunden Feuerdienst zusammen? Wieviele Stunden Ausbildung? Wieviele STunden Einsatz? Wieviele Stunden Gerätewartung? Wenn die Argumentationskette schon abgehandelt wurde, dann müsste doch zu belegen sein, wieviele Einsätze zu welcher Zeit und mit welcher Stärke gefahren werden müssen, oder? Könnt Ihr diese Werte uns einmal mitteilen? Was wurde getan, um dem OB davon zu unterrichten das die Einsparungen lt. ungesehenem Gutachten so nicht machbar sind? Sitzungen? Briefe? sonstwas? Ich will nicht kritisieren oder vorab urteilen aber ein paar detailiertere Info´s hätte ich schon gerne. Vielleicht ist anhand dieser Zahlen eine andere Argumentationskette aufbaubar? Vielleicht durch Mithilfe des einen oder anderen Forumteilnehmer? Vielleicht ist euch bei irgendeiner Ausbildungsrichtung zu helfen? Das es vielleicht Dinge gibt, die man optimieren kann OHNE Mehrzeit einplanen zu müssen? Gruß Peter Alles meine eigene Meinung....wie immer... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|