News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wibera-Studie Zwickau - Ehrenamt wichtiger als Job? | 204 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen | 345863 | ||
Datum | 28.06.2006 21:23 MSG-Nr: [ 345863 ] | 293416 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Yves Kretzschmar einer von vielen möglichen Vorschlägen, aber ich glaube der erste produktive in diesem Forum Es wurden doch schon einige Argumentatsansätze geliefert: -Schutzziel AGBF -Schutzziel nach Empfehlungen zum Brandschutzbedarfsplan (SächstFwVO/ SächsBRKG) -Ausrechnen, um welche Werte das Einsatzaufkommen der einzelnen Ortsfeuerwehren in etwa steigen würde -versuchen, den Bürger (Arbeitgeber) mit ins Boot zu holen -gängige UVV u. FwDV müssen eingehalten werden (mit 7 FA im Löschzug und mehreren Fahrzeugen kann man bspw. keinen Sicherheitstrupp nach DV 7 stellen) -sachliche Argumente bringen (im Schreiben an die Wibera bzw. die Stadträte waren keine dabei) -keine falschen Aussagen bringen (man ist keine 2 Jahre in Nardt, die RD-Ausbildung dauert nicht immer 2 Jahre, vgl. Ausbildungsdauer RS, verkürzte Ausbildung zum RA, nicht jeder BM ist überhaupt RA) -... MkG Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|