News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), freiwilliger Zusammenschluss der Leiter der Berufsfeuerwehren Deutschlands
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Feuerwehrdienstvorschrift
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Dienstvorschrift
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.

Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.

2. B-Mehrzweck-Strahlrohr

3. Bürgermeister
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWibera-Studie Zwickau - Ehrenamt wichtiger als Job?204 Beiträge
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen345863
Datum28.06.2006 21:23      MSG-Nr: [ 345863 ]293416 x gelesen
Infos:
  • 04.07.06 Auszug aus dem Gutachten der WIEBERA für die Stadt Zwickau
  • 27.06.06 Zwickau: Freiwillige Feuerwehr "streikt"
  • Themengruppe:
  • Brandschutzbedarfsplan

  • Geschrieben von Yves Kretzschmareiner von vielen möglichen Vorschlägen, aber ich glaube der erste produktive in diesem Forum
    Es wurden doch schon einige Argumentatsansätze geliefert:
    -Schutzziel AGBF
    -Schutzziel nach Empfehlungen zum Brandschutzbedarfsplan (SächstFwVO/ SächsBRKG)
    -Ausrechnen, um welche Werte das Einsatzaufkommen der einzelnen Ortsfeuerwehren in etwa steigen würde
    -versuchen, den Bürger (Arbeitgeber) mit ins Boot zu holen
    -gängige UVV u. FwDV müssen eingehalten werden (mit 7 FA im Löschzug und mehreren Fahrzeugen kann man bspw. keinen Sicherheitstrupp nach DV 7 stellen)
    -sachliche Argumente bringen (im Schreiben an die Wibera bzw. die Stadträte waren keine dabei)
    -keine falschen Aussagen bringen (man ist keine 2 Jahre in Nardt, die RD-Ausbildung dauert nicht immer 2 Jahre, vgl. Ausbildungsdauer RS, verkürzte Ausbildung zum RA, nicht jeder BM ist überhaupt RA)
    -...


    MkG Sascha


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.146


    Wibera-Studie Zwickau - Ehrenamt wichtiger als Job? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt