News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Off-Topic, wird benutzt wenn sich die Diskussion zu weit vom Thema entfernt hat und nichts mehr damit zu tun hat
RubrikAusbildung zurück
ThemaAusbildung - Fortbildung: Vorgaben, Notwendigkeiten vs der Realität32 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz345976
Datum29.06.2006 12:44      MSG-Nr: [ 345976 ]6900 x gelesen

Hallo!

Das kenne ich irgendwoher auch (wenn ich jetzt nur genau wüsste woher...). Nur ohne BF, dafür mit "starkem" Stützpunkt und "kleinen" Ortswehren.

Also streiche BF und setze dafür Stützpunkt :-)

Streiche aber unter Punkt 3 "zu faul", das trifft zumindest in dem mir bekannten Fall niemals nicht zu.

Ich denke mal Dein Beitrag beschreibt leider die Situation in einem sehr großen Teil der Wehren zu. Auch wenn man sich dazu an dieser Stelle nicht oder ungern bzw. beschönigend äußert. Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel.

Auch bezeichnend für die Situation in den Wehren ist, dass auch berechtigte Kritik an einer Situation nicht gern gesehen ist:

Geschrieben von Thobias SchürmannEs handelt sich hierbei um die Feuerwehr xy in dem Bundesland za. Damit ich keinen Ärger bekomme werde ich mich hüten hier zu schreiben um welche Feuerwehr es sich handelt, bekomme so schon häufig genug anrufe und Briefe warum ich denn etwas in Internetforen schreiben würde :-(

Jede Kritik wird in vielen Fällen sofort abgewürgt. Für den/die Kritiker werden im einfachsten Fall dann Maulkörbe verteilt. Schlimm ist nur, das man wenn man sich schon mal kritisch äußert sich keiner der Kritisierten bzw. Zuständigen hier öffentlich erklärt. Das geschieht fast immer über tausend Ecken und ehe man sich versieht hat man ein Messer im Rücken. Eben moderne Form der freien Meinungsäußerung :-(

Geschrieben von Thobias SchürmannJetzt wo ich das hier alles so geschrieben habe frage ich mich warum ich in dieser Stadt bei einer der am schlechtesten Organisierten Feuerwehren Deutschlands noch meinen ehrenamtlichen Dienst versehen, irgendwie kotzt mich das alles an.

Und ich dachte schon.....
Keine Panik, dort wo es noch schlimmer zugeht, die Jungs oder Mädels werden einen Teufel tun hier davon zu berichten. Man will ja nicht als Nestbeschmutzer gelten.

Geschrieben von Thobias Schürmannwenn ich jetzt weiter schreibe dann platze ich noch vor Wut und melde mich noch heute von der FF ab, deswegen lasse ich dass mal lieber jetzt sein.

Lass mal gut sein. Solche Tage kenne ich zur genüge. Aber wenn alle die gingen, die den Mut haben zu kritisieren oder auch Kritik einzustecken, wenn alle die gingen, die nicht nur mit dem Strom schwimmen, dann können wir Dicht machen. Dann hätten wir einen nur noch einen armseligen Haufen "Jasager" die....., aber das wird jetzt OT

Gruß vom Berg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung!

"Wenn man zehn Deutsche zu einer Konferenz mit fünf Vertretern anderer Nationen mit dem Auftrag schickt, dort entschlossen die Interessen ihres Landes zu vertreten, bringen es die zehn Deutschen fertig, sich von ihren fünf Kontrahenten demokratisch zum Nachteile Deutschlands überstimmen zu lassen".

"Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen"



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.491


Ausbildung - Fortbildung: Vorgaben, Notwendigkeiten vs der Realität - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt