News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Persönliche Schutzausrüstung
RubrikAusbildung zurück
ThemaAusbildung - Fortbildung: Vorgaben, Notwendigkeiten vs der Realität32 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg345978
Datum29.06.2006 12:50      MSG-Nr: [ 345978 ]6905 x gelesen

Geschrieben von Martin Gorskiund andererseits das Fehlen der notwendigen Übungseinrichtung und die Bereitschaft für Ausbildung Geld zu investieren.


Wiel Ausbildungen Soft Skills sind, die man nicht am Tag der offenen Tür ausstellen oder damit die Nachbarfeuerwehr an deren Tag der offenen Tür besuchen kann.

Wenn wir mal rechnen würden. Für das was man bei Ländern mit Einzelbezuschussung als für ein LF 16/12 ist könnte man unter Erbringung von Eigenleistung auf Landkreisebene eine RDA bauen. Wenn man kreativ arbeitet könnte es sogar noch für die Ausbilderausbildung und entsprechende PSA für die Ausbilder reichen.
Und im zweiten Jahr könnte man dann nach derselben Methode noch etwas Infrastruktur drum herum schaffen und könnte so etwas langsam Jahr für Jahr weiter zu einem Kreisausbildungszentrum ausbauen, in dem auch andere Dinge (Schaumausbildung, THL-VU durch geeignete Mini-Straßenabschnitte,...) ausgebildet werden könnten.

Aber wie gesagt. Dann müßte man ja auf ein oder mehrere Fahrzeuge verzichten.
Wobei auf der anderen Seite derzeit in Ba-Wü m.W. die Situation besteht, daß gewährte Landeszuschüsse von den Gemeinden zurück gegeben werden, da die Gemeinden ihren Eigenanteil nicht finanzieren können.

Könnte man also was draus machen.



Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.286


Ausbildung - Fortbildung: Vorgaben, Notwendigkeiten vs der Realität - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt