News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWas'n das? - deutschdemokratische Armaturen5 Beiträge
AutorHenn8ing8 P.8, Nordhastedt / Schleswig-Holstein346249
Datum01.07.2006 02:18      MSG-Nr: [ 346249 ]4607 x gelesen

Hallo,


Geschrieben von Thorben GruhlUnd wo wir gerade dabei sind:
Leicht(?)schaumrohr
Liefert das Schaumrohr wirklich Leichtschaum? Wenn ich HdV's Bb.m.W.u.S. richtig im Kopf hab, wird dazu doch üblicherweise ein Gebläse benötigt?


Es handelt sich um ein Mittelschaumrohr. Schwerschaumrohre haben ein dünnes Rohr, Leichtschaum kannst Du eigentlich nur mit Leichtschaumgeneratoren erzeugen.

Gruß
Henning


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine eigene Meinung wieder.
www.florian-dithmarschen.de - die private Feuerwehrseite

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.749


Was\'n das? - deutschdemokratische Armaturen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt