News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Schnelleinsatzteam (engl. Rapid Intervention Team)
Sicherheitstrupp
Gruppenführer (THW)
Sicherheitstrupp
RubrikAusbildung zurück
ThemaSiTr, hier: Wo wird dessen C-Leitung angeschlossen12 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW346500
Datum02.07.2006 15:28      MSG-Nr: [ 346500 ]5105 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerIst das nicht vollkommen egal?

Nein, weil es ja sein kann, dass die Leitung vom (2.) ATr beschädigt ist, da sollte man dann schon wissen, welche Leitung man dann auf entsprechende Rückmeldung abdreht...

Auch interessant dann, wenn man ein SET hat - und zum Einsatz bringt, um den SiTr zu unterstützen, der bei ernsthaften Problemen das niemals alleine lösen kann.

(Vgl. auch dazu die entsprechenden Veröffentlichungen.)


Geschrieben von Christian FischerWenn er dann anschließt befiehlt der GrFü den Einsatz des 1./ 2./ 3. Rohres, womit klar ist, wo angeschlossen wird. Oder?

Wenn das ALLE hinterher dann auch noch wissen, welches x-te Rohr das vom SiTr ist....


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


SiTr, hier: Wo wird dessen C-Leitung angeschlossen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt