News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Atemschutzgeräteträger
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaKleiderordnung, hier Feuerwehrsicherheitsgurt41 Beiträge
AutorSven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen346530
Datum02.07.2006 18:40      MSG-Nr: [ 346530 ]19664 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Lüder PottBleiben nur noch Arbeiten mit/auf tragbaren Leitern - mit Haltegurt?
Ist das der einzige Bereich in dem der Gurt noch benötigt wird?

Dann wäre eine geringe Anzahl Gurte auf dem Fahrzeug akzeptabel, wobei das Größenproblem nicht wirklich gelöst ist. Diese gehören dann aber nicht den Manschaftsraum sondern zB in den Geräteraum...
Ausgebildet werden müßte dann "Leiter vom Dach - 2 x Gurt an" ähnlich "Motorsäge raus- Schnittschutz an".


An welche arbeiten denkst du da alles? Dachabdecken??
Könnte es theoretisch Probleme bei abkommandierten AGt bzw AGT bereits im Einsatz, dann Folgeaufgabe kommen? bzw. kommt er über die Leiter raus - Gurt erforderlich???

Gruß Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.292


Kleiderordnung, hier Feuerwehrsicherheitsgurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt