News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | SiTr, hier: Wo wird dessen C-Leitung angeschlossen | 12 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 346561 | ||
Datum | 02.07.2006 21:06 MSG-Nr: [ 346561 ] | 5095 x gelesen | ||
Geschrieben von Torsten Vollbrecht Wir ein Sonderrohr benötigt, wird eine zweite Verteilerleitung aufgebaut. Das geht nur, wenn auch eine vorhanden ist. Aber gibts vermutlich in Berlin auch nicht... (TSF, LF 8 usw.) Geschrieben von Torsten Vollbrecht Wird ein Angriff ohne Verteiler aufgebaut (z.B. trockene Steigleitung), dann kuppelt sich der SiTr mit entsprechender Schlauchreserve eine Etage unter dem ATr-Abgang in die Steigleitung ein. Das find ich durchaus einen interessanten Hinweis, aber gibt die Steigleitung das ggf. auch immer sicher an Wasserleistung (für ZWEI Rohre!) her? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|