News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Führerscheine und GW-TS, war: KLF, war: TS 6/6 | 8 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 346677 | ||
Datum | 03.07.2006 15:05 MSG-Nr: [ 346677 ] | 4273 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Ulrich Cimolino Da haben wir uns doch schon ausführlich zu unterhalten. Hat mich damals auch zum nachdenken gebracht. Geschrieben von Ulrich Cimolino Man verschiebt das Problem wieder nur ein paar Kilos weiter, fährt mit Fahrzeugen mit Wohnmobilzulassung (oder gar gewichtsmäßigen Ausnahmen) mit Alarm und ungeübten wechselnden Fahrern durch die Gegend. Das hab ich schon bei den "3,8-t-Wohnmobil-Ausnahme-RTW" NICHT für gut gehalten, die übrigens trotzdem zu häufig noch drüber lagen... Genau das ist der Grund warum ich da auch nicht so doll dafür zu begeistern bin. Wenn jedoch geregelt würde, das solche Ausreisser nicht vorkommen und die Fahrer auch entsprechend geschult würden (z.B. Mindestfahrpraxis undregelm. Fahrsicherheitstraining) dann..... aber das ist leider nur wunschdenken und wird so keinesfalls eintreten. Geschrieben von Ulrich Cimolino Gibts doch schon, heißt GW-TS oder TSA-mobil... Ts, Ts, Ts, aber da passt doch kein Atemschutz rauf, kein..... usw. ;-) Ich sehe da mit grausen in die Zukunft. Auch gerade dann, wenn ich mich mit Kam. unterhalte bei denen die Beschaffung von KLF oder GW-TS drohend im Raum steht. Denen müsste man eigentlich die Finger brechen um ihren "Basteltrieb" zu behindern :-) Ich dachte da eher an TSF oder KLF auf Sprinter oder Crafter halt nur mit Tuppbestzung und dafür "viel" Material und Wasser. Das möge aber Gott verhüten. Dies wäre ein Schritt zurück in die späten 50er Jahre. Gruß vom Donnersberg Jakob Alles meine ganz private Meinung! "Wenn man zehn Deutsche zu einer Konferenz mit fünf Vertretern anderer Nationen mit dem Auftrag schickt, dort entschlossen die Interessen ihres Landes zu vertreten, bringen es die zehn Deutschen fertig, sich von ihren fünf Kontrahenten demokratisch zum Nachteile Deutschlands überstimmen zu lassen". "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|