News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Fehlalarierung durch pieper | 108 Beiträge | ||
Autor | wern8er 8n., reischach / bayern | 346800 | ||
Datum | 04.07.2006 08:09 MSG-Nr: [ 346800 ] | 58581 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin Branitz kann es vielleicht sein, dass noch die alte eichung (vom vorgänger) mit drauf ist? Kann ich Dir nicht beantworten, da ich kein Funkexperte bin. Dürfte aber id.R. beim BMD nicht der Fall sein. Könnte es vielleicht sein, daß dein Akku schwach wird? Beim BMD ist es leider so, daß sich ein schwacher Akku über ähnliche Signale (Gepiepse, aber ohne das folgende restliche Tüdeltüt wie bei der Fünftonfolge) wie beim Alarm bemerkbar macht und dies dann meist mit einem Alarm verwechselt wird. Entweder neuen Akku in diesem Fall, oder vielleicht auch mal nur die Ladekontakte mit Spiritus reinigen. 222? für nen gebrauchten BMD ist ganz schön heftig, v.a. wenn man bedenkt daß diese Geräteserie bereits ausgelaufen ist, und es manche Ersatzteile nicht mehr oder nur auf Umwegen gibt. Über Sinnhaftigkeit von Meldeempfänger-Eigenkäufen und SMS-Alarmierung spare ich mir jetzt die Kommentare. mkg WErner | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|