News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Dienstanweisung
Feuerwehr
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFührerscheine und GW-TS, war: KLF, war: TS 6/68 Beiträge
AutorOliv8er 8R., blaubeuren / 346823
Datum04.07.2006 11:12      MSG-Nr: [ 346823 ]4251 x gelesen

Geschrieben von Thomas MischkerDas ganze Übel ist doch das gewaltsame Festhalten an den 3,5 t. Da schustert man sich lieber ein paar passende Fahrzeuge zusammen, ob sinnvoll oder nicht. Anschließend brüstet man sich, was man wieder tolles geschaffen hat.

GENAU DABEI STIMME ICH DIR AUCH ZU!
HAT SICH VON DEN SUPERINTELIGENTEN BESCHAFFERN EINMAL EINER ÜBERLEGT WIE DAS BEI KLEINEN FREIW. FEUERWEHREN DIE LF10/6 ODER LF20/16 FAHREN IST? DIE HABEN DOCH AUCH FAHRER! UND WENN DIE GEMEINDE MAL 5 FÜHRERSCHEINE/ IN ZEHN JAHREN BEZUSCHUSSEN MUSS DAMIT DAS TSF-W MIT 6,5T AUSRÜCKEN KANN.....WENN DAFÜR KEIN GELD MEHR DA IST? (DAS WÄREN BEI 1000EUR ZUSCHUSS PRO FS = 500EURO/JAHR)

ABER WAS BRINGT DAS GANZE? EINE TAKTIKSCH UNSINNIGES FAHRZEUG ZU BESCHAFFEN NUR WEGEN EINHALTUNG 3,5T-GRENZE? DER BESCHAFFER ZEIGT DAS ER ZUKUNFTSORIENTIERT DENKT..UND GLAUBT DAS ALLE HEUTE 27-40 JÄHRIGEN MIT ALTEM 3ER DIE NÄCHSTEN 5-10 JAHRE AUS DER FW AUSTRETEN )

GRÜSSE

OLI

NUR MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.444


Führerscheine und GW-TS, war: KLF, war: TS 6/6 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt