News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Dienstanweisung
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFührerscheine und GW-TS, war: KLF, war: TS 6/68 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen346830
Datum04.07.2006 11:33      MSG-Nr: [ 346830 ]4226 x gelesen

Geschrieben von oliver reyhingHAT SICH VON DEN SUPERINTELIGENTEN BESCHAFFERN EINMAL EINER ÜBERLEGT WIE DAS BEI KLEINEN FREIW. FEUERWEHREN DIE LF10/6 ODER LF20/16 FAHREN IST? DIE HABEN DOCH AUCH FAHRER! UND WENN DIE GEMEINDE MAL 5 FÜHRERSCHEINE/ IN ZEHN JAHREN BEZUSCHUSSEN MUSS DAMIT DAS TSF-W MIT 6,5T AUSRÜCKEN KANN.....WENN DAFÜR KEIN GELD MEHR DA IST? (DAS WÄREN BEI 1000EUR ZUSCHUSS PRO FS = 500EURO/JAHR)

Ja, absolut. Das Problem ist ja kein geringes - das kommt halt davon, dass oftmals nicht über den Tellerrand geschaut wird. (die FS-Probleme sind ja nicht wirklich neu.)

Ich bin übrigens auch der Ansicht, dass die Gemeinde dann halt den ganzen FS bezahlen muss - schliesslich will die ja was von den FA.



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.127


Führerscheine und GW-TS, war: KLF, war: TS 6/6 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt