News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFehlalarierung durch pieper108 Beiträge
AutorStef8an 8D., Burgkirchen / Bayern346868
Datum04.07.2006 13:40      MSG-Nr: [ 346868 ]58656 x gelesen

Geschrieben von Stefan BrüningWarum soll man zwei Alarmierungseinrichtungen vorhalten, von der auch eine vernünftige ausreichen würde.Zumindest ich persönlich bin tagsüber nicht per Piepser erreichbar, könnte aber praktisch jederzeit zum Einsatz fahren (und habe auch nicht so weit). Daher bringt in meinem Fall eine SMS durchaus was. Und da bin ich sicher nicht der einzige. (Soll aber jetzt kein Pro/Contra SMS-Alarmierung werden!)


Mit freundlichen Grüssen,
Stefan Dufter

Alles nur meine eigene Meinung...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.146


Fehlalarierung durch pieper - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt