News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Fehlalarierung durch pieper | 108 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s B8., Offenau / Baden-Württemberg | 347270 | ||
Datum | 06.07.2006 09:41 MSG-Nr: [ 347270 ] | 58527 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Krupp Da fällt mir noch ein: nach TR-BOS darf dieser Kanalbelegton/Weckton/"piiep, piiep, piiepp" ja eigentlich gar nicht weggelassen werden, oder? Ja, richtig. Laut Spezifikation der TR-BOS für Alarmgeber ist das so: Beim Betätigen der Auslösetasten müssen automatisch: Aber wie üblich ist es bei Feuerwehrs nicht üblich, sich an gewisse Standards zu halten ;-) Die Begründung, der Kanalbelegton verschwende Zeit und belege den Betriebskanal unnötig ist m.E. unsinnig da:
MkG Matthias | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|