News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzüberwachung | 18 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 347537 | ||
Datum | 07.07.2006 10:34 MSG-Nr: [ 347537 ] | 7571 x gelesen | ||
Atemschutzüberwschung so aufwendig fällt in der Zukunft weg! Meine Zukunftsvision, in den Atemschutzgeräten und der PSA sind etliche Sensoren eingebaut, die neben dem genauen Standort auch Werte, wie Restdruck sowie berechnung wie lange dies ausreicht bei der bisherigen Tätigkeit und bei der aktuellen Töätigkeit, Puls, Blutdruck Sauerstoffsättigung des Blutes natürlich ebenso, dazu kommt noch Personenbezogene daten wie Name, Ausbildung, Blutgruppe, evet. Vorerkrankungen, Truppbezeichnung und Funkrufname, sowie aktuelle Fahrzeug/ Einheiten zugehörigkeit. Diese werte müssen dann nur noch überwacht und ausgewertet werden, bzw. die Ergebnisse des Rechners richtig gedeutet werden! Ach was wäre das eine Feuerwehrwelt ;-) ;-) Mal sehen wann es soweit ist MFG Thobias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|