News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFAX-Notrufe für hörbehinderte Menschen überall?39 Beiträge
AutorDirk8 B.8, Düsseldorf / NRW347773
Datum08.07.2006 13:28      MSG-Nr: [ 347773 ]10846 x gelesen

Geschrieben von Stefan BrüningNatürlich gibt es auch Warteschleifen. Oder was passiert, wenn alle Disponenten belegt sind?

Dann läuft der Anruf bis jemand drann geht, wenn er eine gewisse Anzahl an klingelzeichen durchlaufen hat, werden diese Anrufe eine Priorität heraufgesetzt und als sogenannte Drängler angezeigt. Ein Warteschleife wie bei diversen Telefonabietern (wer ist hier noch bei Arcor ?), gibt es nicht. Wenn die Disponenten merken das zu viel zu tun ist und es zu viele "Drängler" gibt, wird kurzfristig die Disponentenzahl erhöht und zwar solange bis es wieder ruhiger wird. Kommt nun über Notruf ein Fax wird dieses durch ein deutliches "Piep, Piep" angezeigt und man kann es an ein Faxgerät weiterleiten.
Eigentlich alles problemlos man muss halt nur Schalten das dies ein Fax ist und gut ist.

Gruß

Dirk



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


FAX-Notrufe für hörbehinderte Menschen überall? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt