News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFAX-Notrufe für hörbehinderte Menschen überall?39 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg347802
Datum08.07.2006 16:34      MSG-Nr: [ 347802 ]10702 x gelesen

Geschrieben von Dirk BrokatzkyDann läuft der Anruf bis jemand drann geht, wenn er eine gewisse Anzahl an klingelzeichen durchlaufen hat, werden diese Anrufe eine Priorität heraufgesetzt und als sogenannte Drängler angezeigt.

Und was ist das anderes als eine Warteschleife?
Warteschleife heißt für mich, daß ein Anruf auf Grund fehlender Kapazität nicht angenommen werden kann. Ob er dann leer durchklingelt bis jemand ran geht oder ob nach X Mal klingeln eine Ansage kommt (die läuft bis jemand ran geht) die dem Anrufer wenigstens klar werden läßt, daß er die richtige Nummer gewählt hat ist dafür m.E. egal.



Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


FAX-Notrufe für hörbehinderte Menschen überall? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt