News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Gedankenspiele: Verteiler oder B-Abgang | 59 Beiträge | ||
Autor | Jan-8Hen8dri8k L8., Schutzbach / RLP | 348107 | ||
Datum | 10.07.2006 10:10 MSG-Nr: [ 348107 ] | 16460 x gelesen | ||
Geschrieben von Hubert Kohnen Muß nicht sein - wenn ich beispielsweise mit wenig manpower (4 Mann) tagsüber 3 C Rohre bei einem Flächenbrand vornehmen muß, dann habe ich einen Maschinsten und 3 Rohrführer. Und dann kommt auch kein Fahrzeug nach. (Wasserversorgung kann vom MA aufgebaut werden oder von den beiden FM, die anschließend das zweit und dritte Rohr vornehmen) Wenn das mal nich schief geht... wenn du da die Kotrolle über den Brand verlierst kien Fahrzeuge mehr Nachrücken und am Ende noch einer deiner 1-Mann Trupps verletzt wird möchte ich vor Gericht nicht in der Haut des Gruppenführers stecken..... Ich habe lieber ein Fahrzeug mehr auf dem Anmarsch als anschließend Nachalamieren zu müssen... Ist wie die DL beim Gebäudebrand in städtischer Bebauung Persönliche und private Meinungsäusserung | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|