News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Schnellangriffsverteiler
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
RubrikTaktik zurück
ThemaGedankenspiele: Verteiler oder B-Abgang59 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW348123
Datum10.07.2006 11:08      MSG-Nr: [ 348123 ]16405 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Gerrit SchulmeyerJa aber wo liegt der vorteil ?

Du fährst einen konventionellen Angriffsaufbau und Du machst Dir nicht für "nur" 2 C-Rohre 2 komplette Abgänge platt. Du hast mehr Entwicklungsmöglichkeiten, falls es doch ein wenig größer wirst und kannst die EST immernoch vom Erstangreifer aus beliefern.

Geschrieben von Gerrit Schulmeyeraber bei Zimmer-, Kellerbrand usw. usw. wo ich unmittelbar vor dem Objekt stehe ......?

... würde ich grade bei städtischer Bebauung den verkürzten SAV empfehlen (3-5 m).

Geschrieben von Gerrit Schulmeyerob ich jezt zwei C über Verteiler oder direkt über die Pumpe vornehme bei der spare ich die 3-5m für die selbe Handlung.

Was sparst Du? Aufwand zum Verlegen oder Bedienen? Ich betrachte beides als nicht sonderlich hoch und traue es dem MA durchaus zu. Evt. wäre ein Verteiler mit Kugelhahn sinnvoll, da braucht der MA nicht noch stundenlang zu kurbeln. Öffnen sollte allerdings nicht durch einen Fusstritt erfolgen ;-)


Gruß,
Christian Rieke

"Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
(Albert Einstein)
***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.211


Gedankenspiele: Verteiler oder B-Abgang - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt