News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
Innenangriff
Hohlstrahlrohr
RubrikTaktik zurück
ThemaGedankenspiele: Verteiler oder B-Abgang59 Beiträge
AutorJan 8S., Wallenhorst / 348130
Datum10.07.2006 11:30      MSG-Nr: [ 348130 ]16427 x gelesen

Hallo!

Ich finde als alter Ami die Idee gar nicht so verkehrt. Auch beim Verteiler mit kruzer B muss der Maschi einen Kugelhahn bedienen, da kann man den auch gleich an die Pumpe packen.

Ob es mehrere B-Abgänge braucht, weiß ich nicht. Wenn beim nächsten LF der formstabile SA abgeschafft wird, hat man schon mal einen C-Abgang. Von diesem könnte grundsätzlich der Löschangriff vorgetragen werden, egal was da brennt, da es zu mehr als einem Trupp im IA in 95% der Fälle eh nicht reicht. Der kann aber mit einem schicken HSR und viel Power dahinter auch ziemlich viel Feuer ausmachen.

Wenn noch weitere Kräfte kommen und "geschlossen" oder "nebeneinander" gepielt wird, kann ja immer noch einer Verteiler ge- und besetzt werden.

Grüße, Jan



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Gedankenspiele: Verteiler oder B-Abgang - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt