News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Gedankenspiele: Verteiler oder B-Abgang | 59 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 348164 | ||
Datum | 10.07.2006 13:37 MSG-Nr: [ 348164 ] | 16397 x gelesen | ||
Hallole, Geschrieben von Gerrit Schulmeyer Allerdings habe ich von unsren Hollys eines gelernt, frage immer nach dem Vorteil den man aus seiner Tätigkeit ziehen kann. Jepp, das ist auch gut so, deshalb ist heir bei uns auch nicht alles so wie überall. ;-) Geschrieben von Gerrit Schulmeyer Daher was bringt eine fünf Meterlänge und ein Verteiler, wenn ich einfacher vier Abgänge haben? Z.B.das mir bei der Nutzung des 3. Rohres nichts in die Fahrbahn hineinragt. Oder die Zuordnung der Rohre, ich denke schon das dies bei der Standard-Vorgehensweise mit einem Verteiler leichter ist. Oder nimmt man bei einem einsatz links vom LF auch den Abgenag hinten rechts als ersten? Reibungsverlust und schlauchmenge ist auch ein Argument finde ich. Letztlich überwiegen für mich schon die Unwägbarkeiten und das Risiko eines Kuddelmuddels, deshalb würde ich hier doch bei der konventionellen Methode bleiben. Gruß vom See Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|