News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Gedankenspiele: Verteiler oder B-Abgang | 59 Beiträge | ||
Autor | Domi8nik8 L.8, Marburg / Hessen | 348195 | ||
Datum | 10.07.2006 14:31 MSG-Nr: [ 348195 ] | 16374 x gelesen | ||
Die Sachlage, die von mir geschildert wurde ist doch flexibel erweiterbar... dann nimm vier Rohre direkt über den Abgang vor und bei einer dementsprechend größeren Lage kanns dir genauso passieren ... ! Warum arbeitet man nicht nach dem bewährten System mit dem Verteiler... hat bisher (so meiner Erfahrungen ) bestens geklappt...[ ob Hilchenbach, Allenbach, Dahlbruch ...Unglinghausen oder Eichen ... also im Siegerland doch auch ;) ...!Wobei ja nun bei euch dezent klein alarmiert wird ;) hehe ...] Alles was ich schreibe ist MEINE Meinung und privater Natur! Was ich schreibe ist NICHT die Meinung meines Löschzugs oder der Wehr!!! | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|