News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
Basisstation (Digitalfunk)
RubrikAtemschutz zurück
ThemaSind wir zu schwer?/ Oder die Franzosen zu Agressiv115 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen348230
Datum10.07.2006 16:25      MSG-Nr: [ 348230 ]95180 x gelesen

Ich musste beim Lesen an eine eigene Erfahrung auf eben diesem Übungsgelände im Jahr 2003 mit der BF Budapest denken. Lage: Kellerbrand in einem Wohngebäude (10x15m), eine Person im Keller vermisst.
Der Trupp (mit C-Rohr) geht vor, trennt sich an der Kellertür und kommt nach kurzer Zeit mit dem Vermissten raus.
Der haareraufende Schieri: "In Deutschland würde sich der Trupp nie trennen, das ist zu gefährlich."
Der Übersetzer aus Ungarn: "In Budapest ist das auch so. Aber nicht in einem Keller, aus dem ein Dreijähriger im Dunkeln herausfindet."

Ich muss gestehen, der Erfolg gab ihnen in dem Fall Recht...

Man muss allerdings berücksichtigen, dass es sich auch damals um eine (wie im BS beschriebene) "Ledernacken-Einheit" handelte.


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.083


Sind wir zu schwer?/ Oder die Franzosen zu Agressiv - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt