News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Sind wir zu schwer?/ Oder die Franzosen zu Agressiv | 115 Beiträge | ||
Autor | Phil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Bayern | 348234 | ||
Datum | 10.07.2006 16:36 MSG-Nr: [ 348234 ] | 95140 x gelesen | ||
Na angenommen, in der Hütte liegt diverses "Gefahrgut" rum, dann hilft mir oftmals auch ein Schlauch nicht mehr.... Ich spreche von Situationen, bei denen die Zeitverzögerung die durch Aufbauen einer Wasserversorgung, ausrüsten des Reservetrupps usw. entsteht, den Erfolg einer "Lebend"-Rettung gefährdet (bei "vertretbarem" (wieder so ein schwammiges Wort) Risiko für die Einsatzkräfte)). Daher auch der Hinweis, dass "angepaßt" ein dehnbarer Begriff ist.... Ich denke man sollte doch mehr Freiheiten besitzen um das Notwendige tun zu können und sich nicht mit Vorschriften "aufhalten" zu müssen, die für die Lage gar nicht vorgesehen und auch nicht wirksam sind. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|