News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaSind wir zu schwer?/ Oder die Franzosen zu Agressiv115 Beiträge
AutorAlex8and8er 8B., Leinfelden-Echterdingen/Barby / Baden-Württemberg/S-A348237
Datum10.07.2006 16:43      MSG-Nr: [ 348237 ]95050 x gelesen

Geschrieben von Philipp MerkleIch spreche von Situationen, bei denen die Zeitverzögerung die durch Aufbauen einer Wasserversorgung, ausrüsten des Reservetrupps usw. entsteht, den Erfolg einer "Lebend"-Rettung gefährdet (bei "vertretbarem" (wieder so ein schwammiges Wort) Risiko für die Einsatzkräfte)). Daher auch der Hinweis, dass "angepaßt" ein dehnbarer Begriff ist....

Wenn die von Dir beschriebene Hütte brennt, kannst Du lieber gleich ein wenig abwarten, dann entspannt sich die Situation von selbst :-) (schneller Abbrand) -> Außenangriff -> Scherz beiseite: Was ist angepaßt? Das kann nur der Einsatzleiter vor Ort entscheiden! Ob das richtig und falsch war, wird gegebenenfalls dann in mühevoller Unzersuchungsarbeiten von Experten über Wochen geklärt werden!


"Stell' Dir vor, was das für ein Feuer wär', geb' es nicht die Feuerwehr" (In Gedenken an meinen lieben Großvater)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Sind wir zu schwer?/ Oder die Franzosen zu Agressiv - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt