News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaSind wir zu schwer?/ Oder die Franzosen zu Agressiv115 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz348420
Datum11.07.2006 10:45      MSG-Nr: [ 348420 ]94948 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Bjoern Matheis- Warum bleibt ein Gruppenführer immer Gruppenführer?

Weil es Geld kostet Weiterbildungsveranstaltungen für Gruppenführer auszurichten bzw. Gruppenführer zu diesen zu entsenden. Ach ja, es war ja auch schon immer so.

Geschrieben von Bjoern Matheis- Brandsimulation / Überbekleidung

Auch das kostet Geld! Dieses Geld kann man viel Presserummel und Wahlkampfthematisch in allen Lagen passend in Schwimmbäder, Denkmäler, bronzene Kanaldeckel oder prunkvolle Verkehrskreiseldekorationen investieren.

Geschrieben von Bjoern Matheis- "Ausgehuniform"

Bei uns nur noch ab Wehrführer aufwärts (auch das ist zu hinterfragen). Die "Bieranzüge" der Mannschaften werden nur noch aufgetragen, fürs Fußvolk gibt es nichts mehr.

Gruß vom Donnersberg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung!

"Wenn man zehn Deutsche zu einer Konferenz mit fünf Vertretern anderer Nationen mit dem Auftrag schickt, dort entschlossen die Interessen ihres Landes zu vertreten, bringen es die zehn Deutschen fertig, sich von ihren fünf Kontrahenten demokratisch zum Nachteile Deutschlands überstimmen zu lassen".

"Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen"



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


Sind wir zu schwer?/ Oder die Franzosen zu Agressiv - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt