News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Wasserversorgung
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
RubrikAtemschutz zurück
ThemaSind wir zu schwer?/ Oder die Franzosen zu Agressiv115 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / BY348653
Datum12.07.2006 09:04      MSG-Nr: [ 348653 ]94514 x gelesen

Geschrieben von Philipp Merkle5. TLF16/25: BAYRISCHES Arbeitstier deshalb, weil sich dieser Typ großer Beliebtheit in unserer Gegend erfreut.
Mißbraucht? Warum?

Weil es fast ausschliesslich als Estangreifer eingesetzt wird (TLF=Ergänzungsfahrzeug)

Ein Beispiel aus meiner Region:
Eine Wehr hatte ein LF8-TH, alte Version ohne Tank. Eines Tages (das LF8 war mit ca. 10 Jahren noch relativ neu, an Ersatz nicht zu denken) wollte man ein wasserführendes Fahrzeug haben und die Gemeinde beantragte die Förderung eines LF16.

Der Antrag wurde von der Regierung abgelehnt, mit der Begründung, dass ja ohnehin ein noch relativ neues Löschgruppenfahrzeug vorhanden sei. Es wurde jedoch der Zuschuss für ein TLF16/25 als Ergänzung zum wasserlosen LF8 in Aussicht gestellt und schliesslich auch dieses Fahrzeug beschafft.

So weit so gut. Das Konzept der Regierung (LF8 als Erstangreifer, TLF16/25 als Ergänzugnskomponente um das LF8 zu speisen, bis die WV steht) wäre durchaus sinnvoll gewesen.

Was machte die Wehr?
Gruppenkabine, THL-Satz aus dem LF8 drauf, alle sonstigen Komponenten, die für einen Erstangreifer sinnvoll sind, ebenfalls vom LF8 ins 16/25 gepackt.

Heute fährt das 16/25 (ich vermute mal erheblich überladen) grundsätzlich als Erstangreifer raus, das LF8 wird für sämtliche Kieskutschertätigkeiten genutzt, die man locker auch mit einem MZF erledigen könnte.

Gruß
Peter



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.114


Sind wir zu schwer?/ Oder die Franzosen zu Agressiv - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt