News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Behältergerät
2. Berufsgenossenschaft
Atemschutzgeräteträger
Innenangriff
RubrikAtemschutz zurück
ThemaWie fit für G26.3???22 Beiträge
AutorChri8sti8an 8T., Lörrach / BDW348686
Datum12.07.2006 14:00      MSG-Nr: [ 348686 ]8485 x gelesen

Tach,

Geschrieben von Alexander HäfeleDie G26 anheben wäre meiner Einschätzung anch falsch.

Jain. Für die Feuerwehrler ja aber da es eine BG Untersuchung klappt das nicht so pauschal.

Geschrieben von Alexander HäfeleSchließlich muss jeder AGT ja noch durch die Belastungsprüfung, die ist schwerer.

Naja da hab ich doch für einen Großteil der deutschen Feuerwehren meine Zweifel. Es gibt mit Sicherheit Wehren die eine vernünftige Belastungsübung realisieren können. Allerdings gibts mindestens genauso viele die eine "Belastungsübung" machen die nichts, aber rein gar nichts mit der realen Belastung im IA zu tun haben.

Geschrieben von Alexander HäfeleZum Trainieren solltest du etwas Anfangen, das dir Spaß macht, sonst hälst du selbst mit dem Ziel G26/AGT-Lehrgang nicht lange durch. Und dann regelmäßig trainieren, auch nach der Untersuchung und dem Lehrgang.

Volle Zustimmung. Als Atemschutzträger sollte man recht regelmässig Sport machen.

Gruß
Christian


-------------------------------------------------


... meine Meinung...

Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man dazu nicht die passenden Würstchen liefern kann.
(Deutsches Sprichwort)

TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.083


Wie fit für G26.3??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt