News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | GSM Gateways | 7 Beiträge | ||
Autor | Rain8er 8H., Höxter / NRW | 349117 | ||
Datum | 14.07.2006 13:32 MSG-Nr: [ 349117 ] | 5432 x gelesen | ||
Hallo! Wir haben als Anlage die Telsat II von Fa. Neuhaus. Ein Nachteil ist, dass die Anlage schon älter ist und noch ein komplettes Handy eingesetzt werden muss anstatt nur der SIM-Karte. Das Gateway wird bei uns vor einer analogen Telefonanlage betrieben und Telefonie ist ohne Probleme möglich. Allerdings dauert der Verbindungsaufbau von GSM auf die Telefonanlage subjektiv beurteilt etwas lang (ist aber normal) und auch mit einem Zwischenton, so dass einige Anrufer manchmal der Ansicht sind sie werden mit einem Faxgerät verbunden und dann einfach auflegen. :-) Der Faxbetrieb funktioniert auch, jedoch ist er stark abhängig von der Netzqualität bzw. Signalstärke. In Gebieten mit geringer Signalstärke kommt es daher häufig zu Faxabbrüchen, so dass man es ein-/zweimal versuchen muss, jedoch nicht immer mit Erfolg. Um das Empfangssignal nicht noch stärker zu reduzieren, ist bei der Anbindung der Außenantenne (nach Möglichkeit mit Antennengewinn) darauf zu achten, dass das Signal durch die Leitungslänge und die Art der verwendeten Leitung nicht noch zusätzlich gedämpft wird. Deswegen bitte kein RG174 verwenden. Das ist zwar sehr dünn und lässt sich prima verlegen, hat aber eine äußerst miese Dämpfung. Achja, das gleiche gilt für Duplexer (Weichen), die sollten ebenfalls aufgrund der weiteren Signaldämpfung vermieden werden. Ein weiterer Grund für eine fehlerhafte Kommunikation beim Faxbetrieb könnte die Faxklasse 1 sein, die bei den meisten GSM-Gateways verwendet wird. Geräte mit Faxklasse 2 sind hier zuverlässiger, da diese m.W. mit Fehlerkorrektur arbeiten und den AT Befehl "Hardware-Handshake" verwenden. Das es daran liegen könnte, ist zur Zeit noch eine Vermutung von mir. Bislang kenne ich nur Comsat und Vierling, die Anlagen mit Faxklasse 2 anbieten, gibt mittlerweile sicher auch andere. Ein Problem habe ich aber auch: Das Notebook (NB) unseres KdoW arbeit mit dem Modem eines angeschlossenen Handys und nicht mit GSM-Gateway (leider). Raus-Faxen vom NB funktioniert, nur aufs NB rein-faxen geht nicht. Es wird am Handy trotz eingeschalteter Faxerkennung kein Faxanruf erkannt. Gibts da Lösungen oder Hinweise? Grüße Rainer Der obenstehende Beitrag gibt meine pers. Meinung und Einschätzung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|