News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Normung, hier: RW 1-Ersatz durch GW-L | 17 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 349195 | ||
Datum | 14.07.2006 20:32 MSG-Nr: [ 349195 ] | 5526 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan-Hendrik Laurenz Ich habe bei euch auf der Schule eine GW-L gesehen mit geteilter LBW wie sie für die Variante SW-ersatz gefordert wird. LG Garath Geschrieben von Jan-Hendrik Laurenz Nutzt ihr den auch als SW? das ist der SW, vgl. die anderen beiden Varianten (sind vom Fahrgestell und Aufbau aber gleich), GW-LöRüHa und GW-DekonG bei www.truckenmueller.de Geschrieben von Jan-Hendrik Laurenz ? Wenn Ja wie sind dann da die erfahrungen im Gelände? Bisher nur bei der Abnahme und Einweisung im schweren Gelände gewesen, die harte Erprobung folgt jetzt im August im GEländetraining. Ist vom Fahren kein Problem, ggf. muß man vorher mit der Hand den Unterfahrschutz hochklappen, der ja verlangt ist. Problem im Gelände ist bei solchen Fahrzeugen immer die Beladung, mit normalen Rollwägen IMHO unmöglich. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|