News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzüberwachung
RubrikAtemschutz zurück
ThemaZentrale ASÜ ist und bleibt i.d.R. Mist, war: Aufteilung AGT / ASÜ29 Beiträge
AutorHenn8ing8 P.8, Nordhastedt / Schleswig-Holstein349204
Datum14.07.2006 21:01      MSG-Nr: [ 349204 ]11359 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoWorum da hell soll er sich sonst kümmern?
Und warum soll jemand anders dafür plötzlich eine Verantwortung tragen, die er niemals erfüllen kann?


Da gabs doch sogar mal Untersuchungen nach der Führungsspanne. Mehr als 5 Trupps gleichzeitig, vor allem im Hinblick auch auf den Kommunikationsbedarf, geht eben einfach nicht.
Im AGT-Einsatz herrscht immer ein großer Kommunikationsbedarf.
Wie soll denn wohl jemand 10 Trupps über einen Kanal auf die Reihe bekommen? Neben der Druckabfrage gehört da doch wesentlich mehr dazu. Standort, Lage etc. Für 10 Trupps, zuverlässig und verantwortungsvoll? Nie im Leben. Kann mir keiner erzählen, dass er das hinbekommt. Das muss schlicht schon an der Auslastung des Funkkanals scheitern. Und wenn dann noch ein unerwartetes Ereignis hinzukommt wundert man sich und schreit nach Digitalfunk, weil der ja sooo viel besser ist. Dass aber das System der zentralen ASÜ bis auf wenige Ausnahmen bullshit ist wäre aber die wesentlich einfachere Lösung.

Gruß
Henning


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine eigene Meinung wieder.
www.florian-dithmarschen.de - die private Feuerwehrseite

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.199


Zentrale ASÜ ist und bleibt i.d.R. Mist, war: Aufteilung AGT / ASÜ - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt