News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Verkehrsunfall
Einsatzleiter
1. Notarzt
2. Normenausschuss
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Verkehrsunfall
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaUrteil gegen Ersthelfer?3 Beiträge
AutorJan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg349802
Datum18.07.2006 10:00      MSG-Nr: [ 349802 ]4100 x gelesen

Moinsen,

ich habe vor ein paar Jahren auf der Autobahn kurz vor Lyon (Frankreich) bei einem schweren VU Erste Hilfe zusammen mit den dortigen Pompiers geleistet.
Da in Frankreich nur Ärzte und Krankenschwestern intravenöse Zugänge legen dürfen, habe ich dies dann mit Genehmigung des EL übernommen, bis der NA an der Einsatzstelle war.

Im Nachhinien habe ich mich dann bei diversen Anwälten erkundigt, wie denn die Rechtslage sei, ob deutsche RA im Ausland auch den rechtfetigenden Notstand (geschweige denn Notkompetenz) in Anspruch nehmen dürfen/müssen.

Leider hat auch eine Anfrage beim Gesundheitsministerium über die französische Botschaft keine Antwort ergeben, jedoch hat mit ein Staatsanwalt erklärt, dass, wenn man von der mutmaßlichen Einwilligung ausgehen könne, auch keine Strafbverfolgung passieren sollte.

In einem Fall wurde bei dem beschriebene VU mit die Einwilligung von einer spanischen Patientin, übersetzt von einem französischen Gendarmen, gegeben.
Das ist dann europäische Zsammenarbeit ;-)


Beste Grüße ...und bleibt neugierig!
Jan Ole

drehleiter.info - Das Ausbildungs- und Informationsportal

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


Urteil gegen Ersthelfer? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt