News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
Atemschutz
Atemschutz
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaSchutzhelm zusätzlich bekleben53 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW349811
Datum18.07.2006 10:33      MSG-Nr: [ 349811 ]19996 x gelesen

Geschrieben von Stefan BrüningGeschrieben von Julian Braukmann
Warum "macht" man nicht ein Helm wo an der Seite die Punkte für den AGT sind und in der Mitte nach vorne gerichtet die Kennzeichnungen für RA/RS oder AS oder GSG.


Exakt aus diesem Grund haben wir das gemacht.


Moment, ähh habe ich vorher nicht richtig gelesen? (Vielleicht sollte ich nicht doch simultan so viel erledigen/ bearbeiten)

Die roten Punkte für die Ausbildung sind auf den Seiten des helmes angebracht, das heißt zwei Punkte? ?-)

Also wird haben nur einen Punkt und der ist direkt mittig unter der LZ-Nummer angebracht und darunter steht AS mit schwarzen Buchstaben (ist aber kleiner als der rote Punkt)

Habe ich das jetzt also richtig verstanden? Zwei rote Punkte für AGT?

Naja da also auch die Seite genutzt werden soll (und ich dachte die wäre nur für die Balken und Streifen und GF, ZF, VF), na dann hätte man ja wirklich mehr Platz um auch den RS/ RA kenntlich machen zu können, aber womit? Blauer Punkt mit den Buchstaben RS oder RA oder NA oder RH? oder doch Klartext?

Mit grübelnden Grüßen
Thobias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


Schutzhelm zusätzlich bekleben - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt