News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaSchutzhelm zusätzlich bekleben53 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW349832
Datum18.07.2006 11:03      MSG-Nr: [ 349832 ]19895 x gelesen

Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Geschrieben von Marc DickeyGanz einfach. Erfolgt eine Kennzeichnung ausschließlich vorne, so ist sie nur innerhalb eines gewissen (kleinen) Winkels zu sehen. Kennzeichnungen an beiden Seiten (also links und Rechts) sind in einem viel größeren Bereich zu sehen - bei leichter Bewegung des Kopfes (im Rahmen der normalen hin un her Bewegung durch die Einsatzkraft) ist die Kennzeichnung auch von vorne zu erkennen.

Und keiner denkt an die Kosten ;-) *g* *g* *g* *g*

Naja, ist mir noch nie begenet eine solche Kennzeichnung, ganz ehrlich, ich kenne nur roter Punkt vorne und ich habe da noch nie von Problemen gehört/ mitbekommen, denn wenn mans nicht weiss guckt man halt nochmal genau hin. (;-))

Und befehle bekomme ich meist nur von meinen Einheits, bzw. Fahrzeugführer und nur wenn ich einen anderen Führer unterstellt werde u.U. von jemanden Befehle der mich nicht kennt und ganz ganu hinschauen muss.

Deswegen denke ich schon das man sich die Kosten für einen zweoten Punkt sparen kann.

Aber es kann ja auch wieder an den örtlichen Gegebenheiten liegen ;-) Solange der Innenminister meines Bundeslandes nichts anderes Verfügt und dieses nicht von der FW-Führung weitergegeben wird, bleibe ich bei einem roten Punkt.

MFG
Thobias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.141


Schutzhelm zusätzlich bekleben - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt