News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAtemschutz zurück
ThemaTrageband an Atemschutzmaske9 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen350070
Datum19.07.2006 02:33      MSG-Nr: [ 350070 ]6183 x gelesen

Moin

Geschrieben von Daniel Metzgerdas Trageband der Atemschutzmaske stört doch erheblich das korrekte Anlegen der Flammschutzhaube/Jackenkragen/Hollandtuch. Manche Leute ziehen ja erst die Haube über den Kopf in den Nacken, setzen dann die Maske auf und ziehen dann die Haube wieder bis zur Dichtlinie - da stört das Trageband, weil es "vorne" irgendwo aus der Haube rauskommt.
Setzt man die Haube nach der Maske auf, landet das Trageband im Nacken oder wenigstens "unten" aus der Haube herausschauend in der Jacke - nicht ganz so tragisch.

Hatte nach Beschwerden und Gemecker einiger Kameraden hier mal angeregt, die Tragebänder wegzulassen. Wurde aber abgelehnt, da die abgelegte Maske ohne Band eher irgendwo im Dreck landet oder verloren geht, was ja auch wieder denkbar ist.

Seit ich auf die Haube nach der zweiten o.g. Variante anlege stört mich das Trageband nicht mehr allzu sehr, aber ich würde es nach wie vor wirklich nicht vermissen ;o)

Gruß
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.147


Trageband an Atemschutzmaske - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt