News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | strahlrohr zerlegen | 23 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8D., Weddingstedt / Schleswig Holstein | 350171 | ||
Datum | 19.07.2006 11:35 MSG-Nr: [ 350171 ] | 8711 x gelesen | ||
Also ich würde vorschlagen das Srahlrohr mal über Nacht in Essigessenz zu legen. Dadurch wird der Kalk entfernt. Es empfiehlt sich aber vorher die Dichtung rauszunehmen. Dann kannst du das Strahlrohr, nachdem du es unter fleißendem Wasser von der Essigessenz befreit hast, i.d.R. leichter zerlegen. Die Einzelteile könntest du dann nochmals in Essenz legen, falls es noch verkalkte Stellen gibt. Gruß Gerrit | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|