News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Warum sitzt der Gruppenführer vorn im Fahrzeug? | 45 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 350478 | ||
Datum | 20.07.2006 16:19 MSG-Nr: [ 350478 ] | 16335 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Schmid Geschrieben von Tobias CulemannGeschrieben von Peter Schmid Funk ist vorne Ich schätze mal das dürfte daran gelegen haben das es historisch so ist, das im Fahrerhaus vorne immer mind. 2 Personen mit fahren durften/ konnten, bei sehr alten fahrzeugen kann es auch sein das zwei oder drei vorne sitzen durften. Aber spätestens mit den 30gern und den aufkommenden LKW dürfte es so gewesen sein das vorne ein Platz für den Fahrer und ein weiterer Sitzplatz zur verfügung standen. Dieser wurde vom Chef, also dem Fahrzeugführer genutzt, da er auch so schon von weiten einen kurzen Blick über die E-Stelle von weiten erhalten konnte. Erst sehr moderne Fahrzeuge sind verbaut zwischen Fahrer/ GF und Mannschaft durch PA Halterungen, Einbauschränke, etc. so dass die kommunikation nicht mehr so gut ist. Also lange rede kruzer sinn. Es gibt vorne zwei Sitzplätze und wer ausser dem Fahrer und dem Chef (also GF) sollte dort Sitzen? Hoffe ausreichen beantwortet, bzw. beschrieben und begründet! MFG Thobias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|