News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Befestigung für Dienstgradschlaufen | 14 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 350831 | ||
Datum | 21.07.2006 18:30 MSG-Nr: [ 350831 ] | 13670 x gelesen | ||
Wenn Du blaue hemden mit Tunnel güntisg brauchst, dann kannst Du sie auch im einschlägigen Militariahandel (z.B. www.raeer.de) für wenig Geld kaufen (Diensthemd, blau 1/2 oder 1/1 Arm). Ich habe da schon Sonderposten erwischt, da wäre das Waschen nach dem Tragen teurer gewesen, als ein neues gebrauchtes. Kann Dir aber je nach Alter des Käufers passieren, daß das Hemd älter ist als der Träger... Da die Hemden bei der BW selten getragen werden ist das aber meist kein Problem. Wenn man 5 bestellt sind meist 2-3 uneingeschränkt brauchbare dabei (als 1. Garnitur), den Rest kann man dann im normalen Ausbildungsdienst auftragen (tlw. nur der Kragen etwas schlaff,...). Weiterer Vorteil: Pflegeleichtes Mischgewebe (für die Bügelmuffel unter den FM). Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|