News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikTaktik zurück
ThemaFIRESORB bei Silobrandbekämpfung => Erfahrungen!22 Beiträge
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / Hessen351278
Datum24.07.2006 13:58      MSG-Nr: [ 351278 ]8588 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoWozu soll ich einen luftdichten Abschluß herstellen, wenn ich danach (zeitgleich) Stickstoff einblasen will? Das ist doch IMHO kontraproduktiv bzw. gegenindiziert....

Nicht eher umgekehrt? Warum soll man unten Gas einblasen, wenn es oben durch das Silo munter entweichen kann?

Geschrieben von Ulrich CimolinoKlappt mit konventionellem Schaum auch, das ist auch n-fach bewiesen. Ausräumen muß man sowieso.

Oder eben mal auch nicht - siehe Groß-Gerau...


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.211


FIRESORB bei Silobrandbekämpfung => Erfahrungen! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt