News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaFIRESORB bei Silobrandbekämpfung => Erfahrungen!22 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen351359
Datum24.07.2006 20:37      MSG-Nr: [ 351359 ]8746 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Ulrich CimolinoO.k., das ist natürlich ein Ansatz den es zu beachten gilt, da hat das Gel dann Vorteile.

...wobei sich das wieder relativiert, wenn das Gel wie von Jan beschrieben doch keinen Pfropf bildet sondern die Gänge flutet.

@Martin: wie sehr quillt der Gelbildner noch nach, bei Kontakt mit Wasser? Was für eine Dichte ist anzusetzen für das fertige Gel?
Wie verhält es sich auf stark saugendem Untergrund? Wird nennenswert Wasser abgeschieden?


...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.316


FIRESORB bei Silobrandbekämpfung => Erfahrungen! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt